3D – Drucker
Wir entwickeln und bauen 3D-Drucker nach dem binderjetting- und ffd- (fused feedstock depositioning) Verfahren.
Das Alleinstellungsmerkmal unserer FFD-Drucker ist, dass sie Spritzgussgranulat verarbeiten. Das hat für Sie den Vorteil, dass sie kein Filament verarbeiten müssen und so Einsparungen beim Material in Höhe von bis zu 90% haben.
2009 haben wir unseren ersten 3D-Drucker (additive Fertigung) entwickelt. Im Laufe der letzten Jahre sind immer wieder neue Anforderungen an uns und unsere Drucker gestellt worden.

Case 1
Problem: Wir wollen Pulver dass Korngröße 0-5 mm hat verarbeiten
Fragestellung:
- Wie trage ich das Pulver auf?
- Wie bekomme ich Tinte in die Pulverschicht?
Der Weg: Entwicklung eines Pulverbettdruckers
Lösung:
Binderjetting-Drucker für Grobkeramik
Case 2
Problem: Leiterbahnen in ein keramisches Bauteil integrieren
Fragestellung: Wie bekommt man Metallpartikel diskret im Pulverbett verteilt ?
Der Weg: Entwicklung eines Pulverbettdruckers mit 2 Druckköpfen
Lösung: FILUS 3
Multimaterial-Binderjetting-Drucker
Falls Sie einen Entwicklungspartner für Ihren geplanten Prototyp benötigen, zögern Sie nicht und rufen Sie Phillip Schlautmann von Mo-Fr 9-16 Uhr unter 02948 9493425 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen umgehend zurück.
